Zusammenfassung Sozialversicherungsbeiträge und Grenzbeträge per 1.1.2025

Stand 1. Januar 2025

Finden Sie hier die aktuellen Sozialversicherungsbeiträge und Grenzbeträge gültig per 1.1.2025. Die Informationen als PDF finden Sie hier.

Sozialversicherungskennzahlen

Sozialversicherungskennzahlen und Grenzbeiträge 2025

Sozialversicherungsbeträge 
AHV8.7 %
IV1.4 %
EO0.5 %
ALV2.2 % für Löhne bis CHF 148'200
Mindestbeitrag AHV/IV/EOCHF 530 (Selbstständigerwerbende und der Nichterwerbstätigen)
AHV - Alter- und HinterlassenenversicherungBeiträge in CHF
Minimale jährliche Altersrente15'120
Maximale jährliche Altersrente30'240
BVG - Berufliche Vorsorge 
Eintrittsschwelle (minimaler Jahreslohn)22'680
Maximal anrechenbarer Jahreslohn gemäss BVG90'720
Koordinationsabzug gemäss BVG26'460
Maximal versicherter Jahreslohn gemäss BVG64'260
Minimal versicherter Jahreslohn gemäss BVG3'780
Maximal versicherbarer Jahreslohn gemäss BVG907'200
Mindestverzinsung des BVG Altersguthabens1,25 %
Risikoversicherung ab Jahrgang2007
Risikoversicherung und Bildung Altersguthaben ab Jahrgang (falls Eintrittsschwelle erreicht)2000
Unfallversicherung gemäss UVG 
Maximal versicherter Lohn(falls Anstellung geringer als 8 Std. pro Woche nur für Betriebsunfälle versichert)148'200
Gebundene Vorsorge der Säule 3a 
Im Rahmen der gebundenen Vorsorge sind folgende Beiträge steuerlich abzugsberechtigt: 
- bei Zugehörigkeit zu einer Vorsorgeeinrichtung der 2. Säule7'258
- ohne Zugehörigkeit zu einer Vorsorgeeinrichtung der 2. Säule36'288
ALV - Arbeitslosenversicherung 
Maximal versicherter Lohn148'200
Mutterschaftsentschädigung (EO) 
Maximal versicherter Lohn99'000